Go to German version below

Transparency information

Corporate information based on the Transparent Civil Society Initiative.

1. Name, registered office, address, and year of incorporation
Kiron Open Higher Education gGmbH (“Kiron”)
c/o Impact Hub Berlin 
Rollbergstr. 28A
12053 Berlin

Contact person: Wenke Christoph
Year of incorporation: 2015

For further details contact us here

2. Articles of Association, vision and mission

Kiron vision
A world where everyone can fulfil their highest potential for a self-determined, dignified life, shaping a sustainable future together.

Kiron mission
To provide a virtual home for learning, personal growth and collective impact.

Read our full statement here (PDF-document, 78 kb, in German).
Read our full Articles of Association (PDF-document, 112 kb) here.

3. Information about tax-privileged non-profit status
In accordance with its articles of association, the company pursues non-profit purposes within the meaning of Sect. 52 para 2, subpara 1 no. 7 of the German Tax Code (Abgabenordnung). With a notice of December 5, 2024, on corporate income tax 2022, the Tax Office for Corporations I, Berlin, confirmed Kiron's non-profit status in pursuing the aforementioned tax-privileged charitable purposes. Kiron is accordingly entitled to issue related donation receipts.

Annex to the notice of the Tax Office for Corporations I (PDF-document, 353 kb), Berlin, for 2022 on corporate income tax (in German) of 05.12.2024

4. Name and function of key decision-makers

Management, advisory board and shareholders:
S. the Annual Report 2023 (PDF-document, 8.5MB), p. 41

5. Activity report
The Kiron Open Higher Education is a gGmbH, i.e. a non-profit limited liability company, with the purpose of promoting popular and vocational education and training (pursuant to Sect. 52, Para. 2, Subpara 1, No. 7 German Tax Code.

More about our activities: Read our Annual Report 2023 (PDF-document, 8.5MB).

6. Personnel structure:
The company had an average of 48 part-time and full-time employees in 2023, 2 of whom were based in the Jordan branch.

7. Source and application of funds:
Read about the source and the use of funds in our Annual Report (PDF-document, 8.5MB), (p. 42).

8. Company law affiliation:
Kiron's Branch in Jordan was closed in December 2024.

Kiron has founded a subsidiary in 2020, Kiron Digital Learning Solutions GmbH (“KDLS”), of which it owns 100% of the shares.

9. Names of persons and entities whose annual payments account for more than ten percent of our total annual income

In the financial year 2023, the following entities and/or persons made payments that accounted for more than ten percent of our total annual income each:

Federal Ministry of Education and Research: 883.000€ 
Ministry of Foreign Affairs: 630.000€
Lingoda GmbH: 1.130.000€

Kiron Open Higher Education gGmbH is registered in the Register of Funding Recipients of the German Federal Central Tax Office: zer.bzst.de

Transparenzbericht

Informationen zur Organisation auf Grundlage der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Kiron Open Higher Education gGmbH (“Kiron”)
c/o Impact Hub Berlin 
Rollbergstr. 28A
12053 Berlin

Ansprechpartnerin: Wenke Christoph
Gründungsjahr: 2015

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier

2. Satzung, Vision und Mission

Kiron Vision
Eine Welt in der jeder Mensch sein volles Potenzial für ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben entfalten und zu einer nachhaltigen Zukunft für alle beitragen kann.

Kiron Mission
Bereitstellung eines virtuellen Zuhauses für Lernen, persönliches Wachstum und kollektive Wirkung.

Leitbild der Kiron Open Higher Education gGmbH (PDF-Dokument, 78 kb).
Gesellschaftsvertrag (PDF-Dokument, 264 kb) here.

3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Die Gesellschaft fördert nach ihrem Gesellschaftsvertrag gemeinnützige Zwecke im Sinne des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO. Das Finanzamt für Körperschaften I, Berlin hat mit dem Bescheid zur Körperschaftsteuer 2022 vom 05.12.2024 die Gemeinnützigkeit von Kiron bestätigt, da sie unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken dient. Kiron ist berechtigt, Zuwendungsbestätigungen für Spenden auszustellen.

Anlage zum Bescheid für Körperschaftsteuer (PDF-Dokument, 353 kb), Berlin, für 2022 vom 05.12.2024

4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger

Geschäftsführung, Beirat und GesellschafterInnen:
S. unseren Jahresbericht 2023 (PDF-Dokument, 8.5MB), S. 41

5. Tätigkeitsbericht
Die Kiron Open Higher Education ist eine gGmbH mit dem Zweck der Förderung der Volks- und Berufsbildung (gem. § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO).

Mehr zu der Tätigkeit von Kiron findet man auf S. 41 unseres Jahresberichts 2023 (PDF-Dokument, 8.5MB).

6. Personalstruktur:
Die Gesellschaft hatte im Jahr 2023 im Durchschnitt 48 Mitarbeitende in Voll- oder Teilzeit beschäftigt, 2 davon im Büro in Jordanien. 

7. Mittelherkunft und -verwendung:
Informationen bezüglich der Mittelherkunft und -verwendung finden sich im Jahresbericht 2023 (PDF-Dokument, 8.5MB), (S. 42).

8. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit:
Kirons Betriebsstätte in Jordanien wurde im Dezember 2024 geschlossen.

Kiron hält 100% der Anteile an der Kiron Digital Learning Solutions GmbH (“KDLS”), Gründungsjahr: 2020.

9. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen.

Im Geschäftsjahr 2023 gab es folgende Zuwendungen und Zahlungen von natürlichen oder juristischen Personen, die mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausgemacht haben:

Bundesministerium für Bildung und Forschung: 883.000€ 
Auswärtiges Amt: 630.000€
Lingoda GmbH: 1.130.000€

Kiron Open Higher Education gGmbH ist auch im Zuwendungsempfängerregister des Bundeszentralamts für Steuer zu finden: zer.bzst.de